[Rezension] Academy of Shapeshifters – Amber Auburn {Episoden 1 – 4}

Bücherfreunde, ihr kennt das. Auf einmal seit ihr im Moode für eine gute alte Geschichte, die an einer Zauberschule oder einer anderen Art von Akademie fürs Übernatürliche spielt. Als mich vor kurzem dieses Gefühl überfiel, griff ich zu meinem Kindle – darauf befanden sich nämlich die ersten Episoden der ‚Academy of Shapeshifters‘, ein Rezensionsexemplar der lieben Amber Auburn! Vielen Dank an dieser Stelle!

Hier wie immer zunächst den Klappentext für euch:

»Du bist ein Wandler, Magdalena. Du trägst das Blut eines Tieres in dir.«
Lena führt ein ganz normales Leben. Sie geht zur Schule, liebt Bücher und Pfannkuchen mit Erdbeermus. Niemals hätte sie für möglich gehalten, etwas Besonderes zu sein. Am Tag ihres sechzehnten Geburtstags allerdings ändert sich das. Nicht genug, dass sich ihre Sinne schlagartig verbessern. Sie wird noch dazu bewusstlos und mit Erinnerungslücken im Wald aufgefunden. Als Lena erfährt, dass sie die seltene Gabe besitzt sich in ein Tier verwandeln zu können, glaubt sie an einen Irrtum. Doch es bleibt keine Zeit für Fragen. Sie ist in Gefahr und muss sofort ihr Zuhause verlassen.
In einem Camp, tief in den bulgarischen Wäldern, jenseits der Zivilisation, findet sie nicht nur die Wahrheit, sondern auch den Jungen ihrer Träume.

(Quelle: Amazon)

Dass ich direkt den ersten Sammelband mit den Episoden 1 – 4 von der Autorin zur Verfügung gestellt bekommen habe, war perfekt – verflogen doch die einzelnen Episoden wie im Flug und man musste einfach sofort weiterlesen. Ich wurde wirklich direkt in die Geschichte gezogen und habe mit Magdalena mitgefiebert. Da ich die Geschichte um die Academy in meiner Mittagspause auf der Arbeit gelesen habe, fand ich die Episoden und die kurzen Abschnitte super!

Die Geschichte dreht sich um Magdalena, die Neuling im Camp der Gestaltwandler, der Academy of Shapeshifters ist. Die Idee des Camps verfolgt vom Prinzip her bekannte Muster, schafft es aber, auch neue Ideen mit einzubringen. Wer auf magische Schulstorys steht, kommt hier voll auf seine Kosten. Besonders gut gefallen hat mir die Einteilung in verschiedene „Gruppen“, die ein enormes Konfliktpotential für weitere Bände liefern. Der Showdown der abschließenden Kämpfe, in denen die verschiedenen Gruppen um den Sieg ringen, fand ich etwas zu kurzweilig. Ich denke, das liegt auch daran, dass die ‚Academy of Shapeshifters‘ einfach langfristiger angelegt ist. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was die Autorin hier noch in Petto hat.

Wie an jeder guten Schule gibt es auch im Camp die verschiedensten Charaktere. Da sind die Coolen, die Streber, die Nerds und Normalos. Amber Auburn hat hier Protagonisten geschaffen, die zunächst zu den Schemata zu passen scheinen, die auf den zweiten Blick aber umso vielschichtiger und auch mal für die ein oder andere Überraschung gut sind. Auf jeden Fall fand ich sie überhaupt nicht flach oder einseitig – im Gegenteil!

Es gibt natürlich auch einen heißen Typen, der direkt Interesse an Magdalena zeigt. Hier ging mir die Geschichte etwas zu schnell, ich hätte mir etwas mehr Drama und Romantik gewünscht. Auf den letzten Metern der vierten Episode hatte ich allerdings den Eindruck, dass auch hier die Autorin noch etwas in der Hinterhand für weitere Fogebände hat und ich hoffe auch hier auf große Gefühle und Schmetterlinge im Bauch.

Besonders schön fand ich den Gedanken, der immer wieder bei der Interaktion der Protagonisten durchscheint: eigentlich sind wir alle gleich und eigentlich verbindet uns mehr, als uns trennt. Ein Gedanke, den man auch in die reale Welt importieren sollte.

 

Mir persönlich hat die Academy of Shapeshifters besser gefallen als etwa Shadow Falls Camp. Eine Reihe, die nach den ersten Episoden unglaublich viel Potential hat, welches sich hoffentlich in den Fortsetzungen noch mehr entfalten wird.


Ein Gedanke zu “[Rezension] Academy of Shapeshifters – Amber Auburn {Episoden 1 – 4}

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s