Ein Buch über weibliche Kick-Ass- Gladiatorinnen im alten Rom? Aber Hallo! Dieses Buch klingt bereits so sehr nach Lesespaß, dass es natürlich bei mir landen musste. Aber lest selbst:
Gefangene. Rebellin. Legende.
Fallon ist die Tochter eines Keltenkönigs und Schwester der legendären Kämpferin Sorcha. An ihrem siebzehnten Geburtstag brennt Fallon darauf, im Schlachtfeld ihre von Caesars Armee getötete Schwester zu rächen. Doch stattdessen wird sie von Sklavenhändlern gefangen genommen und an eine Eliteschule für weibliche Gladiatorinnen im verhassten Rom verkauft. Als die größte Gefahr erweisen sich allerdings Fallons verbotene Gefühle für einen jungen römischen Soldaten …
(Quelle: Amazon)
Und was soll ich sagen, die Erwartungen wurden voll erfüllt.
Fallon ist eine wunderbare Protagonistin. Sie versucht, ihrer Schwester nachzustreben und ihrer Rolle in der Gesellschaft gerecht zu werden. Sie ist es gewohnt, sich durchzusetzen und möchte zu Beginn des Buches die Weichen für ihr weiteres Leben stellen. Doch auf einmal befindet sie sich in einer Lage, in der sie nicht mehr selbstbestimmt ist. Dass sie dennoch nicht den Mut und den eigenen Willen verliert sondern weiterkämpft, hat mir imponiert. Fallon ist hierdurch wirklich ein Paradebeispiel für eine taffe, starke Heldin, die in den richtigen Momenten aber auch ihre gefühlvolle, weiche Seite zeigen kann.
Im Buch kommen sowohl die romantische Seite als auch die Action nicht zu kurz, beide Aspekte sind schön ausgewogen.
„Gladiatorin“ ist wundervoll rasant und lässt sich durch das hohe Tempo gut am Stück weglesen. Die Kampf- und sonstige Actionszenen sind klasse beschrieben und man fühlt sich, als hätte man quasi selbst das Schwert in der Hand. Auch kann das Buch mit Wendungen überraschen und ist somit dem durchschnittlichen vorhersehbaren Standart um einige Seiten voraus.
Natürlich verfallen auch einige Männer der taffen Fallon und so lernen wir einige Loveinterests kennen. Dabei hält die Autorin aber ein schönes Gleichgewicht und lässt die Lovestory nicht mehr Raum einnehmen als nötig. Hierdurch sind die Liebesentwicklungen auch wunderbar realistisch und Fallon lässt nicht alle Vernunft fahren, nur weil ihr ein Mann schöne Augen macht. Das hat mir sehr gut gefallen!
Wunderschön gelungen ist auch das Cover, das perfekt den Inhalt wiederspiegelt. Und sieht Fallon hier nicht aus wie die wunderschöne Gal Gadot?
Für mich ein Buch für Lesestunden voller Action und Gefühl, das mich sicher auch zur Fortsetzung greifen lassen wird.