WERBUNG: Dieses Buch habe ich vom Verlag Droemer Knaur als Rezensionsexemplar erhalten. Vielen lieben Dank dafür!
Meine Lieben,
der erste Teil der Rätsel des Ars Arcana, Der letzte Magier von Manhattan gehörte zu meinen liebsten neuen Fantasyauftakten der letzten Jahre, wurden doch urbane Fantasyelemente im New York der 1920er mit Zeitreisen und der Jagd nach magischen Artefakten zu einem spannenden Mix verbunden.
Endlich geht es nach dem fiesen Cliffhanger des Auftakts weiter und hier habe ich den Klappentext für euch:
Die grandiose Fortsetzung von „Der letzte Magier von Manhattan“, der Urban Fantasy-Saga von Bestseller-Autorin Lisa Maxwell: Eine zeitreisende Diebin und ein junger Magier mit nur einem Ziel – die Zukunft der Magie zu retten.
Alles, was Esta über Magie zu wissen glaubt, hat sich als Lüge entpuppt. Ihre Eltern sind tot, alte Verbündete wurden zu Feinden, und das Buch der Mysterien war nicht der Schlüssel zur Befreiung der Mageus, wie Esta geglaubt hatte. Nachdem der Magier Harte das Buch stehlen wollte, lebt dessen gefährliche Macht nun in ihm – und kann jederzeit aus ihm herausbrechen. Die dunkle Magie kann nur durch die fünf elementaren Steine gebrochen werden, die über den Kontinent verstreut sind. Gemeinsam mit Harte muss Esta die magische Schwelle überwinden, die New York umgibt, und sich auf eine gefährliche Reise durch das Land begeben. Doch auch ihre Feinde brauchen die elementaren Steine für ihre dunklen Pläne. Und währenddessen droht auch in New York das Chaos auszubrechen …
Der magische Zweite Teil der Urban Fantasy-Dilogie um die junge Diebin Esta, dunkle Magie und die Gangs in New York.
(Quelle: Amazon)
Der Einstieg ins Buch fällt nicht schwer, da man direkt wieder mittendrin im Geschehen ist. Das Erzähltempo ist entsprechend von Beginn an hoch unf bleibt das ganze Buch über auf einem konstant hohen Niveau, sodass man nur so durch die Seiten fliegt. Erzählt werden unterschiedliche Zeitschienen und Perspektiven in relativ kurzen Kapiteln, sodass man gut der Handlung folgen kann.
Dabei passieren so viele Überraschungen und Wendungen, dass Esta und Harte scheinbar ihrem Ziel nie nahe genug kommen. Das hat mich fast wahnsinnig gemacht beim Lesen und mich förmlich an den Seiten kleben lassen, um zu wissen, wie es weitergeht.
Natürlich kommen sich Esta und Harte auch näher, doch stehen ihnen diverse Umstände und Hindernisse im Weg, sodass man ordentlich mitfiebern kann. Dabei gleitet das Buch nicht ins kitschige ab und die Romantik hält sich gut hinter der sonstigen Handlung zurück. Mir hat die Dynamik zwischen Esta und Harte gut gefallen und ich habe mit beiden ordentlich mitgefiebert.
Genau wie der erste Teil besticht das Buch durch die außergewöhnliche Grundidee sowie die dichte Handlung, bei der man als Leser weiß, dass hier ein starkes Story- und Worldbuidling hinter dem Buch steht. Auf jeden Fall muss es nach diesem Teil weitergehen und ich bin schon sehr gespannt, wie die Autorin in Zukunft alle losen Fäden zu einem Finale zusammenführen wird. Für mich eine der besten Urban Fantasy-Reihen!