[Rezension] Verliebt in deine schönsten Seiten – Emily Henry

Ich habe eine zeitlang keine Romance gelesen da ich das Gefühl hatte, ich würde immer wieder das gleiche lesen. Vor kurzem habe ich aber einige RomComs für mich entdeckt und direkt ist auch Emily Henry auf meiner Leseliste gelandet, da ihre Bücher so viele begeisterte Stimmen für sich beanspruchen können.

Darum gehts in „Verliebt in deine schönsten Seiten“:

Die Romance-Autorin und der Literat: charmante romantische Komödie über Bücher, das Leben und natürlich die Liebe
Wie schreibt man einen Liebesroman, wenn die eigene Beziehung gerade in die Brüche gegangen ist?
In einem idyllisch gelegenen Strandhaus hofft die New Yorker Romance-Autorin January, ihre Schreibblockade zu überwinden, denn der Abgabetermin für ihren neuesten Liebesroman rückt unerbittlich näher. Gleich am ersten Abend beobachtet January eine wilde Party bei ihrem Nachbarn – der sich ausgerechnet als der arrogante Gus herausstellt, mit dem sie vor Jahren einen Schreibkurs besucht hat. Als January erfährt, dass Gus ebenfalls in einer veritablen Schreibkrise steckt, seit er sich vorgenommen hat, den nächsten großen amerikanischen Roman zu verfassen, hat sie eine ebenso verzweifelte wie geniale Idee: Sie schreiben einfach das Buch des jeweils anderen weiter! Ein Experiment mit erstaunlichen Folgen …

(Quelle: Amazon)

Die Grundidee, dass sich dieses Buch um zwei Autoren dreht, wird sicherlich viele Bücherfans ebenso begeistern wie mich. Und die Handlung ist wirklich durchdacht aufgebaut und kann überzeugen, besteht sie nicht nur als lose Hülse, um der Liebesgeschichte einen Rahmen zu geben. Mich konnte die Handlung wirklich begeistern und überzeugen, das Buch hat sich allein deshalb bereits positiv von anderen abgehoben.

Ebenso authentisch ist die Liebesgeschichte erzählt. Die Charaktere sind tiefgründig und komplex gestaltet und wachsen dem Leser schnell ans Herz, sodass man direkt mit beiden mitfiebert. Dabei werden keine üblichen Klischees bedient, sondern es werden reale Thematiken und Probleme angesprochen. Das ist erfrischend und kommt sicher bei Lesern jeglicher Altersklasse an.

Natürlich ist die Liebesgeschichte gefühlvoll und dramatisch, aber eben nicht überdramatisch und unglaubwürdig. Die Lovestory könnte genauso geschehen sein und hat mich damit voll abgeholt. Das Buch hat zurecht so viele tolle Kritiken bekommen und ich finde es schade, dass es im deutschen Raum noch nicht ganz die Aufmerksamkeit bekommen hat, die es verdient. Wie gut, dass bald ein weiteres Buch der Autorin auf deutsch erscheint, um den Hype auch hier ein bisschen mehr anzustoßen!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s