[Rezension] Obsidio – Die Illuminae Akten_03 – Amie Kaufman, Jay Kristoff

Endlich erscheint das Finale der Illuminae-Reihe auf deutsch, welche wirklich außergewöhnlich ist und zu den Schmuckstücken in meinem Bücherregal zählt. Hier der Klappentext: Kady, Ezra, Hanna und Nik sind nur knapp dem Angriff auf die Sprungstation Heimdall entkommen und befinden sich nun mit 2.000 anderen Flüchtlingen auf dem Frachtschiff Mao. Da der Zugang zum Wurmloch … Mehr [Rezension] Obsidio – Die Illuminae Akten_03 – Amie Kaufman, Jay Kristoff

[Rezension] Die Bücher, der Junge und die Nacht – Kai Meyer

WERBUNG: Dieses Buch habe ich vom Verlag Droemer Knaur als Rezensionsexemplar erhalten. Vielen lieben Dank dafür! Kai Meyer hat mit seinen Büchern meine Jugendzeit geprägt und dadurch auch stark beeinflusst, wie sich mein Lesegeschmack entwickelt. Nun konnte mich sein neuestes Buch ebenso begeistern wie die Bücher aus Kindertagen. Hier der Klappentext: Ein Bücherdieb, ein Junge … Mehr [Rezension] Die Bücher, der Junge und die Nacht – Kai Meyer

[Rezension] The Atlas Six – Wissen ist tödlich – Olivie Blake

Dieses Buch ist eines der Neuerscheinungen, die ich kaum abwarten konnte. Die Story klingt so anders und aufregend: Die Bibliothek von Alexandria ist niemals untergegangen, sie verwahrt im Verborgenen seit Jahrtausenden die dunkelsten Geheimnisse der Menschheit. Alle zehn Jahre bekommen die talentiertesten Magier*innen ihrer Generation die Möglichkeit, das uralte Wissen zu studieren: Jene, die die … Mehr [Rezension] The Atlas Six – Wissen ist tödlich – Olivie Blake

[Rezension] The Other Side of the Sky – Die Göttin und der Prinz – Amie Kaufman, Meagan Spooner

Da ich vom Autorenduo bereits die These broken Stars-Reihe sehr geliebt habe, musste ich natürlich auch den neuen Reihenauftakt der beiden Autorinnen lesen. Darum gehts: In the other Side of the Sky treffen eine Welt voller Magie und Mythen auf eine futuristische, technisch hochgerüstete Welt in den Wolken. Besonders schön wurde dieser Kontrast nicht nur … Mehr [Rezension] The Other Side of the Sky – Die Göttin und der Prinz – Amie Kaufman, Meagan Spooner

[Rezension] Als die Welt zerbrach – John Boyne {Die Fortsetzung von Der Junge im gestreiften Pyjama}

WERBUNG: Dieses Buch habe ich vom Piper Buchverlag und Vorablesen als Rezensionsexemplar erhalten. Vielen lieben Dank dafür! Der Junge im gestreiften Pyjama ist für mich ein moderner Klassiker. Von der „Fortsetzung“ (vielleicht eher einem Spin Off?) der Geschichte habe ich mir einiges erhofft und ich wurde nicht enttäuscht. Darum gehts: 1946. Drei Jahre nach dem … Mehr [Rezension] Als die Welt zerbrach – John Boyne {Die Fortsetzung von Der Junge im gestreiften Pyjama}

[Rezension] John Boyne – Der Junge im gestreiften Pyjama

Heute habe ich einen richtigen modernen Klassiker für euch. Aktuell erscheint die Fortsetzung „Als die Welt zerbrach“ im Piper Verlag, sodass ich dies zum Anlass nahm, auch endlich den Jungen im gestreiften Pyjama zu lesen. Das Buch begleitet den neunjährigen Bruno, der mit seiner Familie umziehen muss. Am neuen Ort befindet sich unweit des Wohnhauses … Mehr [Rezension] John Boyne – Der Junge im gestreiften Pyjama

[Rezension] Lügen über meine Mutter – Daniela Dröscher

WERBUNG: Dieses Buch habe ich vom Verlag Kiepenheuer & Witsch als Rezensionsexemplar erhalten. Vielen lieben Dank dafür! Durch die vielen positiven Stimmen und nicht zuletzt die Nominierung zum deutschen Buchpreis 2022 haben mich so neugierig auf dieses Buch gemacht, dass ich es nun auch lesen musste! Und ich muss sagen, dass die Lobeshymnen auf dieses Buch … Mehr [Rezension] Lügen über meine Mutter – Daniela Dröscher

[Rezension] Unschuld – Takis Würger

WERBUNG: Dieses Buch habe ich vom Penguin Verlag und dem Bloggerportal der Verlagsgruppe Randomhouse als Rezensionsexemplar erhalten. Vielen lieben Dank dafür! Ich bin seit „Noah“ großer Fan von Takis Würger, sodass ich seinem neuen Roman sehr entgegengefiebert habe. Bereits der Klappentext hat mich überzeugt und genau meinen Geschmack getroffen. Darum gehts: Wenn alle lügen. Und niemand … Mehr [Rezension] Unschuld – Takis Würger