[Rezension] Das irrationale Vorkommnis der Liebe – Ali Hazelwood

Ali Hazelwoods erster Teil hat ja einen ganz schönen Hype ausgelöst und das völlig zurecht, wie ich finde. Nun gibt es Nachschub von ihr und Love on the Brain erscheint endlich in deutscher Übersetzung.

Darum gehts:

Für Neurowissenschaftlerin Bee ist die Liebe nur ein neurophysiologischer Zwischenfall, hoffnungslos instabil und der wahre Bösewicht menschlicher Beziehungen, deren neuronale Grundlagen sie erforscht. Als Frau in den Naturwissenschaften ist Bee eine bedrohte Art in einer von Männern beherrschten Welt, in der für sie stets gilt: Was würde Marie Curie tun? Dann wird ihr die Leitung eines neurotechnischen Wunschprojekts angeboten – was Marie Curie sofort annehmen würde. Aber die musste auch nie mit Levi Ward zusammenarbeiten, Bees langjährigem akademischem Erzfeind, der ihren Traum zum Projekt des Grauens macht. Bis Bee sich plötzlich in eine völlig irrational romantische Zwangslage verstrickt findet, in der nur noch zählt: Was wird Bee tun?

(Quelle: Amazon)

Wie schon bei Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe bildet erneut die Wissenschaft das Setting für diese wirklich bezaubernde Lovestory. Gemeinsam mit den nerdy Charakteren macht genau das die Romane von Ali Hazelwood so besonders. Hierbei merkt man, dass die Autorin hinsichtlich des rahmengebenden wissenschaftlichen Themas super recherchiert hat und man ihr dieses auch voll und ganz abkauft.

Das Besondere an Ali Hazelwoods Büchern sind aber ihre Charaktere. Es gelingt ihr in den Romanen mühelos, jeweils einzigartige Protagonisten zu erschaffen, die alle super menschlich und nahbar dargestellt werden. Alle haben Macken und Schwächen, sodass sich der Leser sehr gut mit ihnen identifizieren kann. Man verfolgt gerne die Irrungen und Wirrungen und wie sich die Lovestory langsam entwickelt. Denn auch das geschieht in einem nachvollziehbaren Tempo, ganz ohne kitschige Liebe auf den ersten Blick.

Die Charaktere punkten auch zwischenmenschlich mit einer Menge Humor und Charme. Nicht nur als einzelne Charaktere mit ganz besonderen Eigenheiten stechen sie aus der Masse an Liebesromanen hervor, auch der Witz in den Dialogen konnte mich wahnsinnig gut unterhalten.

Diese Bücher machen einfach Spaß zu lesen und ich bin richtiggehend süchtig! Ich hoffe auf baldigen Nachschub der Autorin.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s