[Rezension] Lincoln Highway – Amor Towles

Lincoln Highway war eines der Bücher 2022, die ich unbedingt lesen wollte, an das ich aber sicherlich auch recht hohe Erwartungen hatte. Leider konnte mich das Buch letztendlich nicht so begeistern wie erhofft.

Darum gehts:

Im Juni 1954 wird der achtzehnjährige Emmett aus dem Gefängnis entlassen. Zuhause in Nebraska wartet sein kleiner Bruder Billy auf ihn. Nach dem Tod des Vaters möchten sie einen Neuanfang in Kalifornien wagen, wo sie ihre verschwundene Mutter vermuten. Alles ist bereit für die Fahrt mit dem 48er Studebaker, doch plötzlich tauchen zwei Freunde aus dem Gefängnis auf. Sie haben allerdings ein anderes Ziel, New York City. So beginnt eine Reise mit den witzigsten und unglaublichsten Begegnungen – Clowns, Landstreicher, arbeitslose Schauspieler, Bettler und besonders gefährliche Pastoren. ‚Lincoln Highway‘ erzählt die ergreifende Odyssee von vier vaterlosen Jungen entlang der ersten Autobahn Amerikas.

(Quelle: Amazon)

Vielleicht hatte ich mir mehr Roadmovie-Feeling erwartet, es waren mir zu viele durcheinandergewürfelte Coming-of-Age- Aspekte enthalten. Der Fokus lag mir zu sehr auf der Vergangenheitsbewältigung, den Familiengeschichten und den Orientierungsversuchen der Jugendlichen, mit denen ich ebenfalls nicht so recht warm wurde.

Sprachlich überzeugend stellt derAutor hier die vier unterschiedlichen Charaktere dar, die alle mit ihren eigenen Verfehlungen und Hindernissen hadern und sich etwas von der Zukunft versprechen. Es werden einige Themen der amerikanischen Gesellschaft angerissen, einiges war mir zu überbordend für diesen Roman.

Nach einem recht spannenden Start hat mich Lincoln Highway auch im Mittelteil bezüglich der Handlung etwas verloren. Ich hätte mir generell wohl mehr klassische Roadmovie-Elemente gewünscht.

Ein sicherlich überzeugendes Werk eines versierten Autors, der weiß wie man gute Bücher schreibt. Meinen Geschmack konnte Lincoln Highway nicht ganz treffen, das Buch wird aber sicherlich viele Leser überzeugen können.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s