[Rezension] Im letzten Licht des Herbstes – Mary Lawson

Der Klappentext des Buches klingt so vielversprechend und es war auch auf der Longlist des Booker Prize:

In der idyllischen Kleinstadt Solace ist ein Teenager spurlos verschwunden. Die siebenjährige Clara ist untröstlich und wartet seit Tagen am Fenster auf die Rückkehr ihrer Schwester. Zu allem Unglück liegt auch noch ihre geliebte Nachbarin, die alte Mrs. Orchard, im Krankenhaus. Eines Abends zieht nebenan ein Fremder ein. Liam Kane wurde das Haus von Mrs. Orchard geschenkt, obwohl er kaum Erinnerungen an sie hat. Ist hier, im Norden Ontarios, ein Neuanfang für ihn möglich? Nach und nach erinnert sich Liam an seine eigene, von Verlust geprägte Kindheit. Und auch Mrs. Orchard stellt sich ihrer Vergangenheit. Denn vor dreißig Jahren gab es einen Vorfall, der für zwei Familien tragische Folgen hatte.

(Quelle: Amazon)

Es hat mich dementsprechend neugierig gemacht und ich wusste, das muss ich lesen!

Mary Lawson setzt die Handlung in ein wundervolles, stimmungsvolles Setting. Die idyllische Kleinstadt inmitten der tollen Natur ist ein starker Kontrast zu den Geschehnissen, die die Einwohner beschäftigen – einen verschwundenen Teenager.

Dieser Handlungsstrang wird verwoben mit der Geschichte um Liam und seinen Nachbarn. Bei beiden kommt die Perspektive der kleinen Clara zu Wort, deren Kindlichkeit den drohenden Schrecken in ein interessantes Spannungsfeld setzt. Hierdurch wird die Geschichte umso eindringlicher erzählt.

Die Handlung wird auf zarte, fast poetische Weise erzählt und erschafft so eine ganz eigene Atmosphäre. Dabei kommt vieles anders als erwartet, das hat mir ebenso gut gefallen wie die gelungene Umsetzung der Story. Ich kann die Nominierung für den Booker Prize mehr als nachvollziehen und habe dieses Buch sehr genossen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s