[Rezension] Morgen, morgen und wieder morgen – Gabrielle Zevin

Dieses Buch ist in aller Munde und hat im englischsprachigen Raum einen richtigen Hype ausgelöst. Nun ist Gabrielle Zevins Buch über Freundschaft und Videospiele endlich auch auf deutsch erschienen. Darum gehts: Mitte der 90er-Jahre in Massachusetts: An einer U-Bahn-Station trifft Sadie, hochbegabte Informatikstudentin und angehende Designerin von Computerspielen, ihren früheren Super-Mario-Partner Sam wieder. Die beiden … Mehr [Rezension] Morgen, morgen und wieder morgen – Gabrielle Zevin

[Rezension] The American Roommate Experiment – Elena Armas

Nachdem ich Spanish Love Deception verschlungen habe, freute ich mich wahnsinnig auf das neue Buch von Elena Armas. Beide Bücher spielen im selben Universum und wir treffen auch auf alte Bekannte, die mir erneut ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben. Hier der Klappentext: Die junge Autorin Rosie hat gleich mehrere Probleme: Die Muse will sie … Mehr [Rezension] The American Roommate Experiment – Elena Armas

[Rezension] Lightlark – Alex Aster

Lightlark ist wieder einmal ein Buch mit extremem Hype, bei welchem allerdings auch im Vorfeld der Veröffentlichung einige negative Stimmen auffielen. Nichtsdestotrotz wollte ich mir ein eigenes Bild machen, obwohl ich dann doch eher kritisch ans Lesen ging. Hier der Klappentext: Isla Crown ist die junge Herrscherin über das Wildfolk, ein Volk atemberaubend schöner Verführer. … Mehr [Rezension] Lightlark – Alex Aster

[Rezension] Das irrationale Vorkommnis der Liebe – Ali Hazelwood

Ali Hazelwoods erster Teil hat ja einen ganz schönen Hype ausgelöst und das völlig zurecht, wie ich finde. Nun gibt es Nachschub von ihr und Love on the Brain erscheint endlich in deutscher Übersetzung. Darum gehts: Für Neurowissenschaftlerin Bee ist die Liebe nur ein neurophysiologischer Zwischenfall, hoffnungslos instabil und der wahre Bösewicht menschlicher Beziehungen, deren … Mehr [Rezension] Das irrationale Vorkommnis der Liebe – Ali Hazelwood

{Rezension} Lightlark – Alex Aster

Um dieses Buch gab es ja bereits vor seinem Erscheinen einen sehr großen Hype im Netz, der sich auch nach der Veröffentlichung gehalten hat. Obwohl ich mit solchen Hypes mittlerweile vorsichtig bin, musste ich bei Lightlark meiner Neugier einfach nachgeben. Darum gehts: Isla Crown ist die junge Herrscherin über das Wildfolk, ein Volk atemberaubend schöner … Mehr {Rezension} Lightlark – Alex Aster

[Rezension] Wer die Hölle kennt – Leigh Bardugo {Alex Stern Reihe, Band 2}

WERBUNG: Dieses Buch habe ich vom Knaur Verlag als Rezensionsexemplar erhalten. Vielen lieben Dank dafür! Leigh Bardugo zählt zu meinen liebsten Autorinnen und „Das neunte Haus“ gehörte 2020 zu meinen Jahreshighlights. Ganz klar, dass die Freude über aber auch die Erwartungshaltung an die endlich erschienene Fortsetzung „Wer die Hölle kennt“ riesig waren. Darum gehts: Magisch, geheimnisvoll … Mehr [Rezension] Wer die Hölle kennt – Leigh Bardugo {Alex Stern Reihe, Band 2}

[Rezension] Anatomy – Eine Liebesgeschichte – Dana Schwartz

Wieder einmal ein Buch mit einem gewissen Hype, dem auch ich nicht wiederstehen konnte – mich spricht dieser Mix aus historischem Setting und taffer Protagonistin total an. Hier der Klappentext: Tauche ein ins Edinburgh des Jahres 1817! Eine Stadt, infiziert mit Geheimnissen. Und eine junge Frau, die sie seziert.Lady Hazel Sinnett möchte unbedingt Chirurgin werden … Mehr [Rezension] Anatomy – Eine Liebesgeschichte – Dana Schwartz

[Rezension] Der Hexenzirkel Ihrer Majestät – Das begabte Kind – Juno Dawson {Die Hexen Ihrer Majestät, Band 1}

WERBUNG: Dieses Buch habe ich vom Verlag Droemer Knaur als Rezensionsexemplar erhalten. Vielen lieben Dank dafür! Ich muss zugeben, dass Hexen eigentlich ein Trope sind, bei dem ich eher etwas zurückhaltend bin. Beim Hexenzirkel Ihrer Majestät musste ich aber einfach begeistert aufhorchen, weil die Idee dahinter so besonders und einfach nur cool klang. Lest selbst: … Mehr [Rezension] Der Hexenzirkel Ihrer Majestät – Das begabte Kind – Juno Dawson {Die Hexen Ihrer Majestät, Band 1}

[Rezension] The Atlas Six – Wissen ist tödlich – Olivie Blake

Dieses Buch ist eines der Neuerscheinungen, die ich kaum abwarten konnte. Die Story klingt so anders und aufregend: Die Bibliothek von Alexandria ist niemals untergegangen, sie verwahrt im Verborgenen seit Jahrtausenden die dunkelsten Geheimnisse der Menschheit. Alle zehn Jahre bekommen die talentiertesten Magier*innen ihrer Generation die Möglichkeit, das uralte Wissen zu studieren: Jene, die die … Mehr [Rezension] The Atlas Six – Wissen ist tödlich – Olivie Blake

[Rezension] Lügen über meine Mutter – Daniela Dröscher

WERBUNG: Dieses Buch habe ich vom Verlag Kiepenheuer & Witsch als Rezensionsexemplar erhalten. Vielen lieben Dank dafür! Durch die vielen positiven Stimmen und nicht zuletzt die Nominierung zum deutschen Buchpreis 2022 haben mich so neugierig auf dieses Buch gemacht, dass ich es nun auch lesen musste! Und ich muss sagen, dass die Lobeshymnen auf dieses Buch … Mehr [Rezension] Lügen über meine Mutter – Daniela Dröscher