Panem Challenge 2017

Sicher habt ihr schon einmal von der Panem-Challenge gehört, welche von der lieben Sinah von Pink Mai Books organisiert wird.

Ich habe das große Glück, noch nachträglich in die Challenge einsteigen zu können und ich freue mich wirklich riesig! Ich darf dabei Distrikt 10 tatkräftig unterstützen!

Hier nochmal eine Zusammenfassung der Challenge, die ich von Sinah übernommen habe:

Ablauf
1.) Ihr meldet euch für ein Distrikt (1 – 12) an. Dies ist quasi dein Team. Mit diesem Team kämpft ihr um den Sieg der Hungerspiele. Pro Distrikt gibt es 10 Teilnehmer. Ihr könnt über den Blog, Facebookblog oder Instagram teilnehmen. Einer davon reicht aus 😉
2.) Ihr lest Bücher zum Monatsthema und erstellt eine entsprechende Unterseite. Dort verlinkt ihr eure Rezensionen (Regeln beachten) und sammelt Punkte für euren Distrikt.
Das Monatsthema wechselt immer. Das heißt, ihr müsst nicht nur Bücher zu eurem lesen sondern jeden Monat gibt es ein anderes Thema. Bei Fragen einfach melden!!!
Es dürfen auch Bücher gelesen werden, die nicht zum Monatsthema passen. Dann gibt es pro Buch 15 Punkte (+ ggfs. mehr wegen der Seitenzahl).
3.) Es gibt auch ab und zu Challenges, bei denen ihr Extrapunkte sammeln könnt.
4.) Der Distrikt mit den meisten Punkten gewinnt!

Monatsthemen
Januar
Distrikt 1 steht für Luxuswaren und Reichtum. Im Monat Januar lesen wir Bücher, in denen Prunk, Luxus und Geld eine wichtige Rolle spielen.
Februar
Distrikt 2 ist für die Bereitstellung von Waffen und Militär zuständig. Daher stehen im Februar Bücher mit Militär, Kampf, Mord und Krieg im Vordergrund.
März
Distrikt 3 stellt die Technologie her, welche das Kapitol benötigt. Im März geht es also um Bücher, in denen neue Technologien oder Erfindungen vorkommen.
April
Distrikt 4 steht für den Fischfang. Somit lesen wir im April Bücher in denen es ums Meer und dessen Bewohner geht. Auch Geschichten die am Meer spielen zählen.
Mai
Distrikt 5 ist der kleinste Distrikt und stellt Strom und Energie zur Verfügung. Daher lesen wir im Mai Bücher, die in einer elektronischen Welt spielen.
Juni
Distrikt 6 steht für den Transport. Daher werden im Juni Bücher gelesen in denen es um die Reise geht. Vielleicht sogar mit besonderen Transportmitteln 😉
Juli
Distrikt 7 steht für Holz und Papier. Somit lesen wir im Juli Bücher, in denen Bücher eine wichtige Rolle spielen.
August
Distrikt 8 stellt Textilien und Kleidung der Tribute her. Im Monat August geht es also um Mode, Fashion und Kleidung.
September
Distrikt 9 stellt Lebensmittel her, hat aber selber kaum genug zu essen und leidet sehr unter Armut. Daher geht es im September um Armut, Hunger, Leid.
Oktober
Distrikt 10 ist für die Viehzucht verantwortlich. Im Oktober geht es um Geschichten mit Tieren.
November
In Distrikt 11 steht die Landwirtschaft im Vordergrund. Also Geschichten die auf dem Land spielen 🙂
Dezember
Distrikt 12 ist zwar für den Bergbau verantwortlich, aber Peeta und Katniss stammen auch aus Distrikt 12. Daher geht es im Dezember nicht um das Thema des Distrikts, sondern um Rebellion, Kampf und Widerstand 🙂
Punkte:
• Panembücher / Hörbücher je: 50 Punkte
• Pro Monatsthema (bzw pro gelesenes Buch / Hörbuch zum Thema): 35 Punkte
• Pro Buch /Hörbuch , welches aber nicht zum Monatsthema passt: 15 Punkte
Extrapunkte für:
• Bücher, welche mehr als 370 Seiten haben. (+15)
• Bücher, welche mehr als 500 Seiten haben. (+30)
• Hörbücher, welche länger als 7,5 Stunden dauern. (+15)
• Hörbücher, welche länger als 14,5 Stunden dauern. (+30)
Auf dieser Seite werde ich von nun an meine Rezensionen verlinken. Lasst die Hungerspiele beginnen!
GELESENE BÜCHER
Mai
  • Vier Farben der Magie – 493 Seiten (Monatsthema: nein)
  • Carve the Mark – 468 Seiten (Monatsthema: ja, denn die Technik (Raumschiffe u.ä.) werden benutzt, um die anderen Völker zu unterjochen und „Tribut“ einzufordern)
  • Flashfall – 342 Seiten (Monatsthema: ja, denn die Technik wird für lebenserhaltende Maßnahmen und zum Abbau des Erzes gebraucht)

Juni

  • Shadow and Bone – 356 Seiten (Monatsthema: ja, weil Alina erst zur Unsea reist, dann in die Hauptstadt Os Alta, aus der sie anschließend nach Tsibeya flieht)
  • To all the Boys I`ve loved before 355 Seiten (Monatsthema: nein)
  • Ruined – 355 Seiten (Monatsthema: ja, Emelina reist zunächst nach Lera, um dann erneut nach Fort Victorra zu reisen und die Schwester zu retten)

August

September

Oktober

November

Dezember

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s