[Rezension] Die Nachtigall – Kristin Hannah

Dieses Buch wollte ich bereits seit Ewigkeiten lesen und vor kurzem habe ich es dann endlich vom schier endlosen Sub befreit. Und ich bereue es, es nicht schon früher gelesen zu haben! Das Buch wird aktuell verfilmt und ich bin sicher, dass auch die Verfilmung ein Hit wird.

Darum gehts:

Zwei Schwestern im besetzten Frankreich: Vianne, die Ältere, muss ihren Mann in den Krieg ziehen lassen und wird im Kampf um das Überleben ihrer kleinen Tochter vor furchtbare Entscheidungen gestellt. Die jüngere Isabelle schließt sich indes der Résistance an und sucht die Freiheit auf dem Pfad der Nachtigall, einem geheimen Fluchtweg über die Pyrenäen. Doch wie weit darf man gehen, um zu überleben? Und wie kann man die schützen, die man liebt?

(Quelle: Amazon)

Die Geschichte der beiden Schwestern zur Zeit des besetzten Frankreich ist wirklich eine außergewöhnliche Story, die nahe geht. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe es quasi am Stück runter gelesen, da es so packend ist. Hier stimmt einfach alles. Die Geschichte ist spannend und voller Momente, in denen dem Leser der Atem stockt.

Die Nachtigall zeigt den Krieg und die Schrecken der Nazizeit aus Perspektive der Frauen, die oft allein hinter der Front zurückblieben und sich selbst durchbringen mussten. Das Buch beschönigt dabei nichts und zeigt schonungslos auf, welchem Schicksal sich viele Frauen gegenüber sahen. Vianne und Isabelle sind beides starke, inspirierende Frauen, die die Autorin hier voller Tiefgang beschrieben hat.

Nicht zu kurz kommen auch Love Interests, aber in einem sehr angenehmen Maße, sodass die Story sich dabei nicht verliert. Die Liebesgeschichte passt sich vielmehr gut der Handlung an und nimmt gerade richtigen Raum ein. Das hat mir sehr gut gefallen. Am Schluss hat „Die Nachtigall“ mich mit einem dicken Klos im Hals zurückgelassen und ich bin imemr noch tief beeindruckt von diesem wahnsinnig tollen Buch.


Hinterlasse einen Kommentar