[Rezension] Stolz und Vorurteil – Graphic Novel – Jane Austen, Claudia Kühn, Tara Spruit

WERBUNG: Dieses Buch habe ich von Loewe Graphix und Netgalley als Rezensionsexemplar erhalten. Vielen lieben Dank dafür!

Stolz und Vorurteil ist für mich DAS Werk von Jane Austen und ist sicherlich vielen auch durch die Verfilmungen ein Begriff.

Loewe hat diesem Klassiker nun neues Leben eingehaucht und ihn in Form eines Graphic Novels neu aufgelegt. Die Umsetzung ist gelungen, wenn sicherlich auch mancher eingefleischte Jane Austen-Fan lieber beim Original bleiben wird.

Hier der Klappentext:

Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein Mädchen ab und zu von der Liebe träumt
Elizabeth Bennet hat vier Schwestern und eine Mutter, deren größte Sorge ist, alle Töchter unter die Haube zu bringen. Als der vermögende Mr Bingley und sein attraktiver Freund Darcy das benachbarte Anwesen Netherfield beziehen, ist Mrs Bennet ganz aus dem Häuschen. Aber schon beim ersten Tanz wird Elizabeth klar, dass sie nie, niemals einem so stolzen und arroganten Mann wie Mr Darcy ihr Herz schenken könnte.
Niemals?
Wirklich, Lizzy???

(Quelle: Amazon)

Gelungen finde ich die Idee, die Geschichte um Mr. Darcy und Elizabeth in eine modernen Form zu gießen. Die Gestaltung sowie die Illustrationen sind wirklich bezaubernd und fangen den romantischen Zeitgeist wundervoll ein. Allein deshalb ist das Buch ein kleines Schmuckstück fürs Bücherregal.

Ein wenig auf der Strecke bleibt natürlich die Handlung. Der Rahmen wird transportiert, aber die Tiefe sowie die Charakterentwicklung bleiben ein wenig auf der Strecke, ebenso wie Jane Austens einnehmender Stil. Oft bleiben viele Szenen zu flach, eben weil in den Comic Strips nicht genug Raum für einzelne Szenen sein kann. Das ist natürlich schade, dennoch bietet der Graphic Novel so einen ersten Einstieg in ein Klassiker der Weltliteratur. Damit kann man sicherlich vor allem jüngere Leser an Jane Austen heranführen.


Hinterlasse einen Kommentar